Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen www.team-1904.de– GMS Giganetz GmbH (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und Verbrauchern (nachfolgend „Kunden“) über den Zugang zu einer exklusiven Community-Plattform abgeschlossen werden. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich online. Mit der Registrierung auf der Plattform und der Bestätigung der AGB erklären sich die Kunden mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden.

2. Vertragsabschluss und Mitgliedschaft

  • Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde die kostenpflichtige Mitgliedschaft auf der Plattform erfolgreich registriert und bestätigt hat. Die Zahlung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Stripe oder Paypal.
  • Der Kunde erhält nach Abschluss des Registrierungsprozesses eine Bestätigung per E-Mail, in der die Details zur Mitgliedschaft und Zahlungsweise aufgeführt sind.

3. Widerrufsrecht

Kunden haben das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß den Bestimmungen des deutschen Verbraucherrechts (§ 312g BGB in Verbindung mit § 355 BGB). Der Kunde kann den Vertrag innerhalb von 14 T agen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Details zum Widerrufsrecht werden in der Widerrufsbelehrung erläutert, die dem Kunden bei Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt wird.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Die angegebenen Preise für die Mitgliedschaft verstehen sich ohne Mehrwertsteuer.
  • Die Bezahlung erfolgt über die folgenden Zahlungsdienstleister: PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung.
  • Die Zahlung ist unmittelbar nach Abschluss der Registrierung fällig. Der Zugang zur Plattform wird unmittelbar nach erfolgreicher Zahlung aktiviert.

5. Leistungsbeschreibung und Verfügbarkeit

  • Der Kunde erhält nach erfolgreicher Zahlung uneingeschränkten Zugang zur Community-Plattform für den Zeitraum der Mitgliedschaft.
  • Die Plattform und ihre Inhalte stehen dem Kunden für die Dauer der Vertragszeitraums uneingeschränkt zur Verfügung.
  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Plattform für Wartungsarbeiten oder Updates vorübergehend zu deaktivieren. Der Kunde wird darüber rechtzeitig informiert.

6. Haftung und Gewährleistung

  • Der Anbieter haftet für Schäden nur, soweit gesetzliche Vorschriften dies zwingend vorschreiben. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
  • Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Da es sich um ein digitales Abonnement handelt, stellt der Anbieter lediglich die ordnungsgemäße Funktion der Plattform für die Dauer der Mitgliedschaft sicher.

7. Datenschutz und Nutzerdaten

  • Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Eine detaillierte Datenschutzerklärung wird gesondert bereitgestellt und regelt, wie Daten von Nutzern verarbeitet und gespeichert werden.
  • Die Plattform nutzt Supabase zur Verwaltung der Benutzerdaten sowie Cloudflare als Sicherheits- und Leistungsoptimierungsdienst.
  • Cookies werden auf der Plattform verwendet. Zusätzlich werden Tracking-Dienste von Google (Google Analytics) und Meta (Meta Pixel) eingesetzt. Kunden können über entsprechende Cookie-Einstellungen auf der Website die Nutzung anpassen oder ablehnen.
  • Falls der Anbieter in Zukunft Marketing-E-Mails versenden möchte, wird Brevo oder Mailchimp als Versanddienstleister genutzt.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

  • Die Mitgliedschaft wird für eine Laufzeit von einer ganzen Saison abgeschlossen und kann innerhalb dieser Zeit monatlich gekündigt werden.
  • Nach Ablauf der Saison verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch, es sei denn, der Kunde beendet das Abonnement aktiv.
  • Bei ausbleibender Zahlung behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zur Plattform zu deaktivieren, bis die ausstehenden Zahlungen beglichen sind.

9. Streitbeilegung und Gerichtsstand

  • Der Anbieter bietet keine alternative Streitbeilegung an. Gesetzliche Vorschriften zur Streitbeilegung bleiben unberührt.
  • Der Gerichtsstand wird gemäß den geltenden Verbraucherschutzgesetzen festgelegt.

10. Teilnahme an der Verschenkung von VIP-Tickets

Im Rahmen der Mitgliedschaft auf unserer Plattform steht Mitgliedern die kostenlose Funktion der Tippgemeinschaft zur Verfügung. Die Teilnahme an der Tippgemeinschaft ist ein optionaler Bestandteil der Plattformnutzung und dient dem interaktiven Austausch innerhalb der Community.

Vergabe der VIP-Tickets

  • Die Teilnahme an der Tippgemeinschaft bietet Mitgliedern die Möglichkeit, durch ihre
  • Tipps Punkte zu sammeln. Am Ende eines Tages wird der Teilnehmer mit den meisten Punkten als “Tagessieger” ermittelt.
  • Der Tagessieger erhält von uns VIP-Tickets als Geschenk.
  • Sollte es mehrere T eilnehmer mit der gleichen Punktzahl geben, wird der Gewinner der VIP-Tickets durch ein Zufallsprinzip (Auslosung) ermittelt.

Die VIP-Tickets werden jedoch nicht als Gewinn im Sinne eines Gewinnspiels vergeben. Vielmehr handelt es sich um eine freiwillige Geste unsererseits, die besten Teilnehmer zu beschenken. Es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf den Erhalt von VIP-Tickets.

Verhältnis zur Mitgliedschaft

  • Der Mitgliedsbeitrag steht ausschließlich im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform und den angebotenen Community-Funktionen. Er beinhaltet keinerlei Gegenleistung oder Anspruch auf die Teilnahme an der Vergabe von VIP-Tickets.
  • Die Vergabe der VIP-Tickets ist vollständig unabhängig vom Mitgliedsbeitrag.

Kein Gewinnspiel

Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Gewinnspiel:

  • Die Vergabe der VIP-Tickets basiert auf der Punktzahl, die durch die T eilnahme an der Tippgemeinschaft erzielt wurde.
  • Bei mehreren T eilnehmern mit gleicher Punktzahl entscheidet das Zufallsprinzip über den Ticketempfänger.
  • Die Tickets werden als Geschenk und nicht als Belohnung für eine Leistung vergeben.

Die Teilnahme an der Verlosung bei Punktgleichheit ist freiwillig und hat keinerlei Einfluss auf die Mitgliedschaft oder die Rechte der Mitglieder.

11. Schlussbestimmungen

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
  • Es gilt das Recht des Staates, in dem der Anbieter seinen Sitz hat, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften des Wohnsitzlandes des Kunden entgegenstehen.